ITsecure.2FA
Der Schutz Ihrer digitalen Daten war noch nie so wichtig wie heute. Das Passwort für die VPN-Einwahl in Ihr Unternehmensnetzwerk kann in falsche Hände geraten oder unbedacht weitergegeben werden. Schützen Sie Ihr Datennetz vor unerlaubten Zugriffen mit ITsecure.2FA.
Das Prinzip ist einfach: benötigt wird 1. ein sogenannter USB-Token und 2. ein einmaliges 44-stelliges Passwort. Nur der Besitz beider Dinge erlaubt den Zugriff.
Vorteile:
- Besonders sicher durch den Einsatz von Einmalpasswörtern.
- Mit ITsecure.2FA sind flexible Einsatzszenarien möglich.
- Bei Diebstahl keine Chance!
- Basispaket, Rundum-Sorglos-Paket oder individuelles Angebot möglich.
INFOTECH kann eine solche Lösung für Sie planen und implementieren. Wir führen Ihnen die Lösung gern persönlich vor. Entspricht alles Ihren Wünschen, erhalten Sie von uns ein Rundum-Sorglos-Angebot.
Rückfragen oder Vorführung gewünscht? Zum Anfrage-Formular.
Referenzen
Referenzen:
- Haus der Sorben setzt auf Swyx Cloud-Telefonie | Stiftung für das sorbische Volk
- Besser geschützt vor Ransomware & Cyberattacken | VKTA – Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e.V.
- IP-Telefonie mit Swyx | Metallbau Schubert GmbH
- Hochverfügbarkeit mit VMware und DataCore | Stadtwerke Görlitz AG
- Neues Tochterunternehmen – neue IT | Wieland Edelmetalle GmbH
- Videokonferenzen in HD-Qualität | Bombardier Transportation Germany GmbH & Co.KG
- Leistungsfähige WLAN-Lösung (WLAN Campus-Netzwerk) | Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
- Windows 7 Migration an 50 Standorten in ganz Deutschland | SBK Siemens-Betriebskrankenkasse München
- Langjährige Lieferung von Hardware auf Abruf "Just in Time" | Gunnebo Markersdorf GmbH (Tresorbau)Gunnebo Markersdorf GmbH
- Zentrale Datensicherung verteilter Standorte | SOWAG mbH Zittau
- Serverkonsolidierung und Desktop-Virtualisierung mit einem Blade-System | Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V.
Das sagen unsere Kunden:
Das war dringend nötig! Endlich eine moderne Telefonielösung die zu uns passt.
(Guido Scheibe, IT-Leiter Metallbau Schubert GmbH) | 2021/2022
Das Seminar, locker und anschaulich durchgeführt, hat dazu beigetragen, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen achtsamer mit der eigenen IT umgehen. Ihnen ist bewusst geworden, was alles dazugehört und aus welchen Richtungen Bedrohungen kommen können. Das hat den Umgang mit der IT sicherer im Betrieb gemacht. (Domowina-Verlag GmbH) | 2019
Wenn INFOTECH kommt, weiß ich, es kostet mich immer etwas. Aber es bringt dem Tierpark auch einen Mehrwert.
(S. Hammer, Direktor Tierpark Görlitz) | 12-2018
Die neue Lösung übertrifft unsere Erwartungen. Hochverfügbarkeit, Sicherheit und Performance - INFOTECH hat das gut für uns gelöst.
(A. Franke, EDV-Leiter Stadtwerke Görlitz AG) | 02-2018
Die zwei Termine in Polen vor Ort verliefen absolut reibungslos. Einen großen Dank auch an Herrn Petrich. (C. Kehr, Teamleiter IT Administration TRIPS group) | 09-2016
Vielen Dank noch mal für die gelungene Veranstaltung. In diesem Sinn auch noch mal recht vielen Dank an Herrn Weikert für die guten Erklärungen und für die Gastfreundlichkeit. Solche Runden wie der IT-Talk sind sehr hilfreich.
(B. Meinck, Stadtwerke Zittau GmbH) | 08-2016
Der IT-Talk zum Thema Mailstore hat mir sehr gut gefallen. Ich möchte jetzt öfters bei den Veranstaltungen dabei sein.
(O. Petzer, Schaltanlagen Zubehör Bad Muskau GmbH) | 08-2016
20 Jahre INFOTECH
20 Jahre INFOTECH
12.09.2014 – ein Grund zu feiern und Danke zu sagen. 20 Jahre INFOTECH, 20 Jahre Spaß an der Arbeit, viele erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden. Für alle, die dabei waren, ein wunderschöner Abend, der in Erinnerung bleiben wird.
15 Jahre INFOTECH
Jubiläumsfeier und Einweihung des Fujitsu Democenter am 19. Juni 2009. IT zum Anfassen.
Handel
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts wird der Handel ...
... in dem noch heute verwendeten Sinn als gewerbsmäßiger Ankauf von Gütern sowie deren Verkauf - ohne Ver- oder Bearbeitung - verstanden. Jedoch spezialisiert sich die Beschaffungs- und Absatzwirtschaft im Laufe der Jahre immer rasanter, so dass inzwischen für alle Bereiche des Handels (Organisation, Information, Ökonomie und Technologie) eine flexible Infrastruktur mit sicheren Zahlungsabwicklungssystemen unumgänglich geworden ist. Ohne Vernetzung in allen Ebenen ist weder eine effiziente Logistik, noch ein wettbewerbsfähiger Ein- und Verkauf denkbar!
Die INFOTECH GmbH baut mit individuellen IT-Lösungen ein Fundament aus Sicherheit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit. Lassen Sie uns den Grundstein für eine optimal funktionierende Wertschöpfungskette legen und sichere Rahmenbedingungen von „A“ wie Absatz bis „Z“ wie Zahlungsverkehr schaffen.
Referenzprojekte:
- neues Rechenzentrum | BHG Handelszentren GmbH
- Deutschlandweites Windows 7 Rollout für rund 90 "BabyOne-Märkte" | Kooperation der FNEXT AG und Systemhaus Cramer
Client Management
Client Management
Egal ob dick, ob dünn, ob mobil, Zuhause oder im Büro - Mitarbeiter brauchen die passenden Werkzeuge. Wir haben die perfekte Lösung. Standarisiert um die Kosten im Griff zu behalten, mit den passenden Services damit die Arbeit leicht von der Hand geht.
Life Cycle Management
|
Rollout und Migration
|
Lösungen
|
||
Professional Services
Managed IT
- Service Desk
- Serviceverträge
- Managed Workplace
- Managed Print
- Monitoring
- Outsorcing
- Migration und Patchmangement
Recycling
Werkstoffrecycling seit 1988
Recycling wird von Herstellern bisweilen werbewirksam thematisiert. Aber wie steht es tatsächlich um die Fakten? 4.626 Tonnen werden jährlich durchschnittlich im Wiedervermarktungs- und Recyclingcenter in Paderborn dem Recycling zugeführt. Lesen Sie mehr über weitere Daten und Fakten! Erfahren Sie was mit Ihren Gebrauchtgeräten geschieht!
Bereits 1988 entstand eine Gebrauchtgerätelager bei der Nixdorf Computer AG. Mit diesem Lager wurde der Grundstein für eine immer größer werdende Nachfrage von Remarketinggeräten gelegt. Im Jahre 1990 wurde das Wiedervermarktungs- und Recyclingcenter in Paderborn gegründet. Dieses arbeitet nach einen 3-stufigen Konzept:
1. Stufe: Wiedervermarktung von Komplettgeräten
2. Stufe: Wiederverwendung von Komponenten und Ersatzteilen
3. Stufe: Werkstoffliches Recycling
Auf heute 12.000m² Gebäudefläche arbeiten 32 Mitarbeiter und bis zu 40 externe Mitarbeiter. Der Jahresdurchsatz beträgt ca. 230.000 Geräte, dies entspricht 5.500 Tonnen Material. Der Deponieanteil beträgt lediglich 2,2%, der Rest wird wiederverwertet. Damit trägt das Fujitsu Recyclingcenter zu einer hohen Wiederverwendung von wertvollen Rohstoffen bei und schont auf diese Weise die Umwelt.
Datenvernichtung: Sie möchten Ihre Daten dauerhaft vernichten? Wir bieten eine Lösung. Kontaktieren Sie uns über das Anfrageformular
Democenter- Bilder
IT-Democenter
IT-Democenter
Wir empfehlen nicht aus dem Katalog. Wir zeigen Ihnen in unserem Democenter in Görlitz oder Dresden die praktische Anwendbarkeit, Schlüssigkeit und Effizienz aller Systeme und verkaufen Ihnen nichts, wenn wir Sie nicht wirklich überzeugen können. Unser Bestreben gilt langfristigen Beziehungen - nicht kurzfristigen Erlösen. So wachsen wir, weil Sie uns empfehlen. Das Geld für Anzeigen investieren wir lieber in unsere Entwicklung. Zu Ihrem Vorteil.
Im Democenter eingesetzte Technologien:
- Server & Storagelösungen von Fujitsu (Primecenter, PRIMERGY, ETERNUS)
- Fujitsu Futros, Displays, Esprimos, LIFEBOOK Notebooks
- Server- und Desktop-Virtualisierung
- Terminalserverlösungen von Microsoft und Citrix
- Backup & Recovery Lösungen von Arcserve
- Hochverfügbarkeitslösung mit VMware und Microsoft
- Unified Communication von Swyx
- WLAN-Lösungen von Lancom, Cisco
- IT-System-Monitoring
- Email-Archivierung von Mailstore
- IT-Securityprodukte (Firewall, Spamfilter, VPN)
- IP-Videoüberwachungslösungen
Vereinbaren Sie hier einen Besuchstermin für das DEMOCENTER.